http://www.astrochem.org/sci_img/dna.jpg |
Mittwoch, 2. Juli 2014
DNA
Die DNA enthält die Erbinformation, also die Gene und kommt bei allen Lebewesen und sogar bei einigen Viren vor. Sie ist aufgebaut aus Phosphat, Zucker und vier verschiedenen Basen (A, T, G, C). Zwei Einzelstränge bilden die DNA. Sie enthalten beide jeweils eine Abfolge von Basen, die komplementär zur anderen angeordnet sind. Heisst also z.B. ein Adenin "paart" sich immer mit einem Thymin. Bei der DNA-Replikation teilt sich dieser Doppelstrang dann auf und die beiden Einzelstränge werden verdoppelt. So entstehen am Schluss zwei neue Doppelstränge.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen